Chronik unseres Vereins
1925 Aus einer Schießliste von 1925 geht hervor, dass Andreas Steyer, Josef Bommersheim, Jean Gugel und Karl Rühl ihre gemeinsame Idee verwirklichten und das Schießen mit dem Luftgewehr in der Gaststätte zum Taunus zum ersten Mal durchführten, und sind die Gründer des Schützenvereins.
1926 Dr. med. Wilhelm Klöß war der erste Vorsitzender
1927 Der Exbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt
Oberursel Franz Dietz, Peter Kessler und Heinrich
Steyer II treten dem Verein bei.
1930 Am 31. Mai fand die erste ordentliche
Generalversammlung statt. Eine Satzung und
Schießordnung wurde ausgearbeitet.
1933 Erster Kleinkaliberchießstand im „oberen Feld“
auf der ehemaligen „Schindkaut“.
1946 Der Schützenverein Weißkirchen mit seinen
24 Mitglieder erhält von der Besatzungsmacht
Schießverbot mit Zerstörung des Schießstandes
1950 Das 25 jährige Vereinsjubiläum 1950 konnte
deshalb nicht gefeiert werden und wurde im
Oktober 1951 nachgeholt.
1956 wurde der zerstörte Schießstand aufgebaut
und der Schießbetrieb wieder aufgenommen.
1957 Neuer Schießstand für ausschließlich Luftdruckwaffen
in der Gaststätte „Zum Hirsch”. Durch den Anstieg der
Mitgliedszahlen wurde danach in einem nicht mehr
genutzten Kuhstall geschossen.
1965 40 jähriges Jubiläum im Gasthaus „Zum Hirsch“.
1975 50 jähriges Jubiläum im kath. Pfarrzentrum St. Crutzen
1977 Erster „Spatenstich“, zum Bau des neuen
Schützenhauses an der Memelerstraße durch
Dr. med. Wilhelm Klöß.
Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichts
Bad Homburg v.d.Höhe unter dem Namen
„Schützenverein 1925 Weißkirchen/Ts. e.V.“
1978 Einweihung des Schützenhauses.
1988 Feier des zehnjährigen Bestehens des
Schützenhauses und Weihe der neuen
Vereinsfahne durch Pfarrer Schäfer und
Pfarrer Gmelin.
2000 75 jährige Vereinsbestehen mit König- und
Pokalschießen für jedermann
2004 Anschaffung einer computergesteuerte Schießanlage.
2005 Einweihung der Anlage durch Landrat Jürgen Banzer
Die Vereinsvorsitzenden
1926 -1965 Dr. med. Wilhelm Klöß
1966 -1968 Jakob Harth
1964 -1971 Willi Eberhardt
1972 -1978 Franz Reipert
1979 -1981 Helmut A. Stock
1982 -1984 Wilhelm Kunz
1984 -2014 Rainer Goerth
2015 -2023 Rolf Pauly
2024 - Rainer Goerth